jaja, der stress
also spaßig ist er nicht, der arbeitsmarkt. ein paar ausbildungsstellen gibt es, die wie für mich gemacht scheinen, doch werde ich genommen? und immer wieder die krux mit der finanzierbarkeit von hübschen ausbildungsstellen privater bildungsunternehmen, deren anfängliches ausbildungsangebot interessant wirkt, dann jedoch der blick auf die kosten der ausbildung enorm ernüchtert.
der direkte arbeitsmarkt sieht auch nicht besser aus: "vorraussetzungen: X, Y und Z". da kommt man sich ein wenig wie ein idiot vor, wenn gefühlte 99,9% der stellen, die man im net, den zeitungen usw. findet, allein durch die eignung wegfallen. unter den verbliebenen dann auch noch einige, wo man sich ernsthafte gedanken um die seriösität macht.
aber nun gut, nur wer sucht, der kann auch finden.
und wenn ich gerade nicht am suchen bin, dann gibt es ja immer noch genug papierkram für die agentur für arbeit, uni, GEZ und dergleichen. sollte das immer noch nicht reichen, gibt es ja
immer noch die möglichkeit sich mal eben durch eine erkältung umhauen zu lassen und sich dann eine ganze woche lang damit rumzuschlagen, diese auszukurieren. genau das tat ich letzte woche. aber statt fair zu sein, klingelte weder ein job an der tür meiner arbeitssuche, noch ließ es sich der papierkriegstapel des grauens nehmen zu wachsen, obwohl ich ihn weder goss, noch in die sonne stellte.
der direkte arbeitsmarkt sieht auch nicht besser aus: "vorraussetzungen: X, Y und Z". da kommt man sich ein wenig wie ein idiot vor, wenn gefühlte 99,9% der stellen, die man im net, den zeitungen usw. findet, allein durch die eignung wegfallen. unter den verbliebenen dann auch noch einige, wo man sich ernsthafte gedanken um die seriösität macht.
aber nun gut, nur wer sucht, der kann auch finden.
und wenn ich gerade nicht am suchen bin, dann gibt es ja immer noch genug papierkram für die agentur für arbeit, uni, GEZ und dergleichen. sollte das immer noch nicht reichen, gibt es ja
immer noch die möglichkeit sich mal eben durch eine erkältung umhauen zu lassen und sich dann eine ganze woche lang damit rumzuschlagen, diese auszukurieren. genau das tat ich letzte woche. aber statt fair zu sein, klingelte weder ein job an der tür meiner arbeitssuche, noch ließ es sich der papierkriegstapel des grauens nehmen zu wachsen, obwohl ich ihn weder goss, noch in die sonne stellte.
silent_thunder - 2. April, 01:33